Wie? Warum?

TANZEN
Wie? Jeder Tag beginnt mit einem Warm-Up – oder zu Deutsch einer Erwär­mung. Hier werden eure Mus­keln und Gelenke »auf­ge­weckt«. Dies beugt Ver­let­zungen vor und bringt euren Puls in Schwung.
Anschlie­ßend begeben wir uns auf die Suche nach Bewe­gungen. Ihr übt Schritt­kom­bi­na­tionen, Sprünge und Hebungen, die euch eure Work­sho­p­leiter bei­bringen oder ihr euch selber aus­denkt.
Natür­lich erfahrt ihr auch mehr über die Kunst der Cho­reo­gra­phie und wie ihr Bewe­gungen in einem Tanz ver­wan­deln könnt. Hier ist eure Krea­ti­vität und Bewe­gungs­freude gefragt. Am Ende der Woche steht ihr selber auf der Bühne.
Warum? Wer es nicht schon vorher wusste, kann hier erleben, wie viel Spaß es macht, zusammen zu tanzen und sich zu Musik zu bewegen.
NACHHALTIGKEIT
Gemeinsam besuchen wir die Ausstellung „Endstation Meer? Das Plastikmüll-Projekt!“ in der Stralsunder Kulturkirche St. Jakobi und diskutieren mit Experten vom Insula Rugia e.V.
Am Samstag, dem Spurwechsel-Aktionstag, besteht die Möglichkeit eine Vielzahl verschiedener Kunstaktionen zum Thema Nachhaltigkeit zu erleben und weiterzudenken.
%d Bloggern gefällt das: